Dass sich etwas ändern soll, das ist entschieden.
Hier finden Sie eine Sammlung an Angeboten, die alle das gleiche Ziel verfolgen: Sie auf Ihrem Weg voranbringen – unabhängig davon, wo Sie gerade stehen.
Die Angebote sind den 3 Rubriken „Seminare“, „Coaching“ und „Eigenständiges Lernen“ zugeordnet.
Seminare
-
Ziel dieser Seminare ist immer der Aufbau einer Selbstcoaching-Kompetenz.
Die Seminare sind sehr praxisnah und transferbezogen aufgebaut. Kurze theoretische Einführungen und die Vermittlung von relevantem Basis-Know-How werden durch konkrete Übungen ergänzt. Es steht ausreichend Zeit und Raum für die Beantwortung der Fragen zur Verfügung, die zwischen den Terminen und bei der Erprobung des Erlernten auftauchen. So ist sichergestellt, dass Sie erfolgreich ins Tun kommen.
Das klassische Seminarprogramm besteht dabei aus mehreren Modulen. In dieser Seminarreihe werden unterschiedliche - eher klassische - Coaching-Formate vermittelt und die Integration in den Alltag erprobt. Jedes Modul kann einzeln gebucht werden und es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Sind Sie eher für neue und noch tiefergehende Veränderungsprozesse offen, dann eignet sich ein Seminar aus der Reihe der Logosynthese-Seminare. Die jeweiligen Logosynthese-Themenseminare finden Sie ebenfalls hier aufgelistet und sind im Titel als solche erkennbar.
Grundsätzlich finden alle diese Seminare online und über einen Zeitraum von 3-4 Monaten statt.
Darüber hinaus finden Sie hier aber auch weitere Präsenzveranstaltungen und Vorträge aufgeführt.
-
Die Macht der Gedanken
Bis zu 70.000 Gedanken gehen uns täglich durch den Kopf. Wir sind ständig dabei, uns selber und unser Umfeld zu beurteilen. Oftmals sehr unbewusst.
In diesem Seminar geht es darum, dass Sie sich bewusst machen, welchen Einfluss Ihre Gedanken auf Ihr Wohlbefinden haben.
Anhand der Methode THE WORK von Byron Katie erlernen Sie, wie Sie sich diese Gedanken bewusst machen können. Sie lernen auch einen Weg aus einem negativen Gedanken-Karussell auszusteigen. Ziel ist es, dass Sie diese Systematik später auch in Eigenregie weiter für sich anwenden.
10.3.2021; 18:30 – 20:30
Ort: 50354 HürthWenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, dann klicken Sie bitte auf „Anfragen“. Es handelt sich dabei noch nicht um eine Anmeldung. Füllen Sie bitte zunächst die 4 Felder in dem Formular aus. Sie erhalten dann weitere Information und die Möglichkeit zu einer verbindlichen Anmeldung.
Kosten: über VHS Rhein-Erft: https://www.vhs-rhein-erft.de -
Die eigenen Lebensziele entdecken und verwirklichen
In diesem Seminar entwickeln Sie einen individuellen Fahrplan für die nächsten Monate.
Wie zufrieden bin ich eigentlich? Welche Lebensbereiche sind erfüllt und welche brauchen eine Neuausrichtung. Sind die Entwicklungsfelder erstmal identifiziert, dann stellt sich schnell die Frage, was genau verändert werden soll und wie das zu schaffen ist.
Ziel ist es, mehr Klarheit zu bekommen und darauf aufbauend Veränderungen einzuleiten. Damit dieser Weg gelingt, lernen die Teilnehmer Methoden kennen, die sie später auch in Selbstcoaching-Prozessen anwenden können. Darüber hinaus gibt es Tipps und Tricks an die Hand, wie eine Umsetzung gelingt, auch wenn der Alltag wieder einzieht.
11.5.2021 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: 50354 HürthWenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, dann klicken Sie bitte auf „Anfragen“. Es handelt sich dabei noch nicht um eine Anmeldung. Füllen Sie bitte zunächst die 4 Felder in dem Formular aus. Sie erhalten dann weitere Information und die Möglichkeit zu einer verbindlichen Anmeldung.
Kosten: über VHS Rhein-Erft: https://www.vhs-rhein-erft.de -
Mit Worten heilen
In diesem Vortrag stelle ich ein Modell vor, welches durch die Macht der Worte auf eine klare und einfache Art und Weise dabei hilft, ungelöste Lebensthemen in Eigenregie zu bearbeiten.
Ob es sich um belastende Erinnerungen, beängstigende Vorstellungen, emotionale Verletzungen oder um destruktive Grundannahmen über unser Selbst handelt – all diese Erfahrungen führen letztlich dazu, dass wir uns nicht in der Mitte unserer vollen Lebensenergie bewegen können. Wir leiden. Und wir fallen immer wieder in die gleichen – teils schädlichen – Reaktionsmuster zurück.
Und auch wenn wir uns dieser Muster bereits bewusst sind, schaffen wir es häufig nicht, ein anderes Verhalten an den Tag zu legen. Es ist, als ob ein Knopf gedrückt wird und alle guten Vorsätze vergessen sind.
Bei „Mit Worten heilen“ schauen wir nochmal genau hin, wodurch unser Leiden entsteht, um uns dann aber dem jeweiligen Auslöser zuzuwenden. Diese Auslöser werden durch das Sprechen von Sätzen neutralisiert. Es gibt keine Grundlage mehr, in bisher destruktive Verhaltensmuster zurück zu fallen. Scheibe für Scheibe werden so Blockaden gelöst und unsere Lebensenergie kann wieder frei fließen.
Um die Tragweite zu verstehen, muss man die Wirkung an sich selbst erleben. In diesem Vortrag bekommt jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die Wirksamkeit selber zu erfahren und erlernt, wie er diese Methode in seinen Alltag integrieren kann. Es ist ein Geschenk.
21.4.2021; 18:30-20:30 Uhr Kosten: über VHS Rhein-Erft: https://www.vhs-rhein-erft.de -
Logosynthese im Selbstcoaching – Schwerpunkt „Dranbleiben“
Das Seminar umfasst eine Einführung in das zugrundeliegende Menschenbild, die Schlüsseleigenschaft dieses Energiemodells sowie den kompletten Selbstcoaching-Prozess.
Schwerpunkt ist neben der Vermittlung von Logosynthese im Selbstcoaching die Identifikation und das Auflösen z.B. von Überzeugungen, die uns am Vorwärtskommen hindern.
Zu Beginn werden in zwei Theorie-Einheiten à 1,5h alle relevanten Grundkenntnisse und Begriffe vermittelt, um Logosynthese im Selbstcoaching anwenden zu können
In acht weiteren 1-stündigen Online-Einheiten ist Raum zur Klärung aller Fragen, Zeit für Live-Demonstrationen und vertiefende Impulse.
Begleitend werden die Teilnehmer in Praxisgruppen eingeteilt. Diese treffen sich ebenfalls virtuell in einem 2-wöchigen Rhythmus für 1h.
Der zeitliche Aufwand beläuft sich auf durchschnittlich 1h wöchentlich über 16 Wochen. Die konkreten Termine finden Sie unter dem Button "anmelden".
Termin folgt in der 2. Jahreshälfte
Ort: online via ZOOM Kosten: 495.- € (min. 5 Teilnehmer) -
Logosynthese - Refresh
Diese Veranstaltung richtet sich an diejenigen, die „Logosynthese im Selbstcoaching“ bereits erlernt haben und gerne punktuell in der Gruppe weiter vorankommen möchten.
Die Termine können einzeln gebucht werden und finden jeweils freitags von 8:00 – 9:00 Uhr statt.
Weitere Optionen auf Anfrage möglich.
Termine: 11.9.2021 & 6.11.2021
Ort: online via ZOOM
Kosten: 24,95 € (min. 5 Teilnehmer) -
Aufschieben Ade - endlich anfangen!
Die Steuererklärung abgeben. Die Fenster putzen. Den Keller entrümpeln. Das sind nur einige Beispiele an unliebsamen Aufgaben, die man meist lange vor sich herschiebt. Wir alle kennen das. Fangen Sie mit diesem Seminar an, das zu ändern. Sie erhalten Tipps, wie Sie ins Tun kommen, sich von dem ewig schlechten Gewissen befreien und letztlich ein Mehr an Zeit gewinnen. Sie bekommen Motivationstricks an die Hand, lernen Ablenkungen zu minimieren und bauen an Ihrer persönlichen Strategie gegen das Aufschieben. Endlich anfangen.
Termin folgt in der 2. Jahreshälfte 2021
Ort: 50354 Hürth
Wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, dann klicken Sie bitte auf „Anfragen“. Es handelt sich dabei noch nicht um eine Anmeldung. Füllen Sie bitte zunächst die 4 Felder in dem Formular aus. Sie erhalten dann weitere Information und die Möglichkeit zu einer verbindlichen Anmeldung. Kosten: über VHS Rhein-Erft: https://www.vhs-rhein-erft.de -
Vorsätze für das neue Jahr
Mit dem richtigen Mindset in das neue Jahr 2021 starten.
Wer kennt das nicht?
Wir starten mit guten Vorsätzen in das neue Jahr und müssen am Ende feststellen, dass so manches im Laufe des Jahres vergessen wurde. Einfach unter ging. Oder aus anderen Gründen schlicht auf der Strecke geblieben ist. Es kam immer wieder etwas dazwischen.
Gehen Sie es für das Jahr 2021 anders an. Nehmen Sie sich 2 Stunden Zeit und lernen Sie in diesem Vortrag einen Weg kennen, der einfach und effektiv zugleich ist. Definieren Sie klipp und klar ihre Ziele und richten Sie Ihre persönliches Mindset anhand neuster neurowissenschaftlicher Kenntnisse konsequent daran aus.
Sie werden überrascht sein, welche Kraft sie durch das Jahr führt und wie fokussiert Sie bleiben.
Termin folgt in der 2. Jahreshälfte
Ort: 50354 Hürth
Wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, dann klicken Sie bitte auf „Anfragen“. Es handelt sich dabei noch nicht um eine Anmeldung. Füllen Sie bitte zunächst die 4 Felder in dem Formular aus. Sie erhalten dann weitere Information und die Möglichkeit zu einer verbindlichen Anmeldung. Kosten: über VHS Rhein-Erft: https://www.vhs-rhein-erft.de
Coaching
-
Vielleicht wollen Sie sich und Ihrem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken?
Dann bietet sich ein Coaching an.
Unabhängig davon, ob es um eine berufliche Neuausrichtung geht oder ob Sie zukünftig Beruf & Familie auf eine gesündere Art und Weise verbinden möchten - eine ressourcenfokussierte Einzelbegleitung mit dem Blick für das gesamte System ist immer eine gute Idee.
Dabei erstreckt sich die Bandbreite einer Begleitung von der Klärung grundsätzlicher Interessen und Kompetenzen, der Identifikation zukünftiger Tätigkeitsfelder und Verantwortlichkeiten, der geeigneten Branche und der gewünschten Unternehmenskultur über eine Erstellung geeigneter Bewerbungsunterlagen bis hin zu einer Vorbereitung auf ein Interview. Es kann aber ebenso darum gehen, in der aktuellen Funktion mit all ihren täglichen Herausforderungen einen neuen Weg zu finden, der Stress reduziert und die eigene Sinnhaftigkeit integriert.
-
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch
Ob Sie sich für ein Einzelcoaching oder für eine komplette Prozessbegleitung interessieren: In beiden Fällen macht vorab ein Telefongespräch Sinn. Darauf basierend erhalten Sie Ihr persönliches Angebot. Melden Sie sich jetzt für ein kostenloses, 30-minütiges Vorgespräch an.
Termine: immer mittwochs 9:00 – 9:30 Uhr Kosten: 30 Minuten kostenlos
Eigenständiges Lernen
-
Die Entstehung der Erde
Dieser Artikel veranschaulicht, wie vergleichsweise kurz die Geschichte der Menschheit ist, wenn diese in Relation zur Entstehungsgeschichte der Erde betrachtet wird. Und dennoch hat der Mensch bereits tiefe Spuren hinterlassen. Ein Artikel, der verdeutlicht, dass es Zeit wird, umzudenken.
Erschienen im März 2018 – Evangelisch in Hürth
Kosten: kostenloser download -
Der blaue Planet
Dieser Artikel zeigt die Bedeutung des Elements „Wasser“ für unser Menschsein. Er gibt einen kurzen Abriss über dieses faszinierende Element und wie unerforscht letztlich noch unser Wissen darüber ist.
Erschienen im Juni 2018 – Evangelisch in Hürth
Kosten: kostenloser download